Kommt es zu einer Störung der Lebensenergie, in der Traditionell Chinesischen Medizin (TCM) als Chi bezeichnet, können als Folge Krankheiten, Schmerz und Leiden folgen.
Laut den alten Lehren der TCM ist der Mensch dann gesund, wenn die Energie harmonisch fliesst.
Mit Hilfe der Akupunktur kann diese Energie wieder zum Fließen gebracht werden.
An mehreren Untersuchungen* konnte nachgewiesen werden, dass die Anwendung der Akupunktur bei bestimmten Schmerzarten wirksam und hilfreich sein kann.
Verwendet werden sterile Einmalnadeln deren Einstiche kaum bis gar nicht spürbar sind.
Die Nadeln verbleiben etwa 20-30 Minuten in der Haut und die Behandlung sollte etwa ein- bis zweimal pro Woche bei etwa 6-8 Sitzungen durchgeführt werden.
Chronische Erkrankungen bedürfen etwas häufigeren Sitzungen.
Ich setze Akupunktur beispielsweise ein bei:
Übelkeit und Erbrechen
Kniearthrose
Kopfschmerzen
Rückenschmerzen
Heuschnupfen
Hitzewallungen
allerg. Asthma
Menstruationsbeschwerden
Tennisellebogen
funktionielle Magen- und Darmbeschwerden
chronische Schmerzen uam.